Content-Lokalisierung
Lokalisierung ist mehr als Übersetzen – es ist die Kunst, Content so anzupassen, dass er sich natürlich anfühlt und wirklich ankommt. Mit sprachlicher Präzision, kulturellem Feingefühl und einer Prise SEO sorgen wir dafür, dass euer Content im deutschsprachigen Markt genauso wirkt wie im Original. Denn guter Content spricht nicht nur die Sprache der Zielgruppe, sondern fühlt sich auch vertraut an und erzielt genau die gewünschte Wirkung.
Leistungen
-
Ob Blogbeitrag, Whitepaper, E-Book oder Newsletter – wir verwandeln eure Inhalte in überzeugende Botschafter eurer Marke. Dabei setzen wir auf die richtige Wortwahl und SEO-Optimierung, um eure Zielgruppe anzusprechen.
-
Guter Content endet nicht bei den Texten – auch visuelle Elemente müssen zur Zielgruppe passen. Wir passen eure Grafiken, Symbole und visuellen Elemente gezielt für den deutschsprachigen Markt an – damit eure Inhalte nicht nur verständlich, sondern auch visuell ansprechend sind.
Warum MarkOp
Direkter Draht, kein Agentur-Wirrwarr.
Slack, Teams, E-Mail – wir sind da, wenn ihr uns braucht. Direkt, unkompliziert, ohne Warteschleife.
Mehr als schöne Worte – wir liefern den ganzen Content-Stack.
Seit 10 Jahren liefern wir Strategie, Kreation und Design aus einer Hand – für Inhalte, die performen.
Agilität ist unser Standard.
Kurze Wege, schnelle Reaktionen, flexible Prozesse – wir arbeiten agil, damit ihr schneller ans Ziel kommt.
Euer Inhouse-Team – nur eben extern.
Wir hinterfragen, optimieren und bringen neue Ideen ein – als verlängerter Arm eurer Marketing-Abteilung.
Céline von MarkOp
„Guter Content spricht nicht nur die Sprache der Zielgruppe – er trifft auch den richtigen Ton. Bei der Lokalisierung achten wir darauf, dass nicht nur die Sprache stimmt, sondern auch Tonalität, Stil und visuelle Elemente perfekt zur Zielgruppe passen.”
Jetzt unverbindlich anfragen.
Ihr benötigt Hilfe oder habt tolle Ideen, die umgesetzt werden sollen?
Wir sind für euch da! Schreibt uns eine Nachricht, ruft durch unter der Nummer 0341 3929 4898 oder vereinbart einen Kennenlerntermin.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Content-Lokalisierung
-
Content-Lokalisierung umfasst mehr als eine reine Übersetzung. Bei einer Lokalisierung werden Inhalte auf einen neuen Zielmarkt angepasst, damit die richtige Botschaft auch für eure neue Zielgruppe verständlich ist und keine Missverständnisse entstehen.
-
Die Lokalisierung von Inhalten wird durch die anhaltende Globalisierung immer wichtiger. Wenn ein Unternehmen einen neuen Markt erschließt, müssen auch Inhalte auf die neue Zielgruppe abgestimmt werden. Um mögliche Fettnäpfchen und Fehlinterpretationen zu vermeiden, sollte der gesamte Content lokalisiert und angepasst werden.
-
Auch Symbole auf Grafiken oder eine bestimmte Bildsprache können auf dem neuen Zielmarkt unangemessen sein. Daher sollte auch die visuelle Unterstützung eures Contents unbedingt lokalisiert werden.